Zwei 18-Jährige nach nächtlichem Raubüberfall in Freiburg festgenommen

Zwei 18-Jährige nach nächtlichem Raubüberfall in Freiburg festgenommen
Die Freiburger Polizei hat zwei 18-jährige marokkanische Staatsbürger nach einem Raubüberfall in den frühen Morgenstunden des 31. Oktober festgenommen. Die beiden Tatverdächtigen sollen laut Ermittlungen über ein offenes Fenster in ein Wohnhaus in der Wiesentalstraße eingedrungen sein und dabei einen 28-jährigen Bewohner während der Suche nach Wertgegenständen angegriffen haben. Bei dem Vorfall wurden dem Opfer die Geldbörse und die SIM-Karte gestohlen. Die Staatsanwaltschaft Freiburg beantragte umgehend Haftbefehle gegen die beiden jungen Männer. Die Polizei nahm die Verdächtigen im Zuge einer Fahndungsaktion in Freiburg-Wiehre fest. Die Kriminalpolizei Freiburg hat die Ermittlungen inzwischen übernommen. Nach ihrer Festnahme wurden die Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. Die beiden 18-Jährigen marokkanischer Herkunft befinden sich derzeit in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen unter der Leitung der Freiburger Kriminalpolizei dauern an.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







