Willem Greve und Pretty Woman holen den Sieg beim Weltcup-Finale in Stuttgart

Willem Greve und Pretty Woman holen den Sieg beim Weltcup-Finale in Stuttgart
Die niederländischen Titelverteidiger Willem Greve und Pretty Woman van het Paradijs haben erneut triumphiert und das Longines FEI Springreiter-Weltcup™-Finale in Stuttgart gewonnen. Greve und seine Stute setzten sich in einem packenden Stechen gegen sechs weitere Konkurrenten durch.
Der Sieg des Duos unterstreicht die starke Leistung der europäischen Reiter. Rodrigo Giesteira Almeida aus Portugal und Karonia L belegten den zweiten Platz, während der Schwede Peder Fredricson mit Alcapone des Carmilles Dritter wurde.
In der Gesamtwertung verpassten Alain Jufer aus der Schweiz und Dante MM mit einer Zeitstrafe knapp das Stechen und landeten auf dem achten Rang. Dennoch bleibt Jufer mit 26 Punkten auf dem zweiten Platz der Westeuropäischen Liga – hinter dem führenden Yuri Mansur aus Brasilien, der in einer anderen Qualifikationsliga mit 28 Punkten antritt. Piergiorgio Bucci aus Italien und Hantano, die trotz vier Fehlern in der ersten Runde nur den elften Platz erreichten, verfügen über die meisten fehlerfreien Runden im FEI Nations Cup 2025.
Der Erfolg in Stuttgart festigt die Position der Niederlande als führende Nation im Springsport. Mit der noch laufenden Saison bleibt der Kampf um die Spitzenplätze hart umkämpft – ein vielversprechender Auftakt für den spannenden Finaleinlauf des Longines FEI Springreiter-Weltcups™ 2025/2026.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







