18. November01:10

VFB Stuttgart und SC Freiburg kämpfen in der Europa League um die K.-o.-Phase

Admin User
1 Min.
Zwei Männer spielen Tischtennis drinnen, mit mehreren Zuschauern, die stehen und sitzen, einigen leeren Stühlen und Werbetafeln, mit Text in der unteren linken Ecke.

VfB und Freiburg haben Europa-League-Herausforderungen - VFB Stuttgart und SC Freiburg kämpfen in der Europa League um die K.-o.-Phase

Die Europa League 2025/26 nähert sich der Halbzeit, und es stehen entscheidende Spiele für den VFB Stuttgart und den SC Freiburg an. Beide Mannschaften kämpfen um den Einzug in die K.-o.-Phase. Der VFB Stuttgart, unter der Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß, steht vor einem Pflichtsieg gegen Feyenoord Rotterdam. Nach zwei Niederlagen ist ein Erfolg dringend nötig, um den Druck zu mindern und die Aussichten auf das Weiterkommen zu wahren. Derweil reist der SC Freiburg mit sieben Punkten im Gepäck zum Spiel gegen OGC Nizza – eine Ausbeute, die sie auf Kurs für den direkten Einzug in die Runde der letzten 16 bringt. Die Partie ist Teil des nächsten Europa-League-Spieltags, an dem auch SK Sturm Graz gegen einen englischen Klub antreten wird. Die Ergebnisse dieser Begegnungen werden über die Qualifikation für die K.-o.-Phase entscheiden, wobei die besten acht Teams direkt ins Achtelfinale einziehen. Mit noch vier Spielen in der Gruppenphase bleibt der Kampf um die nächste Runde spannend. Stuttgart und Freiburg müssen siegen, um ihre Chancen zu wahren, während auch Teams wie Feyenoord und Nizza um wichtige Punkte ringen werden.