VfB Stuttgart & SC Freiburg erreichen das Viertelfinale im DFB-Pokal

VfB Stuttgart & SC Freiburg erreichen das Viertelfinale im DFB-Pokal
VfB Stuttgart und SC Freiburg im Achtelfinale des DFB-Pokals Der VfB Stuttgart und der SC Freiburg haben sich für das Achtelfinale des DFB-Pokals qualifiziert. Stuttgart, das gegen Bochum eine positive Bilanz vorzuweisen hat, trifft auswärts auf die Bochumer, während Freiburg den SV Darmstadt 98 zu Hause empfängt. Beide Vereine spielen um einen Anteil an den garantierten 1,483.202 Euro Prämiengeldern, die für das Erreichen dieser Runde ausgeschüttet werden. Stuttgarts Weg ins Achtelfinale begann mit einem klaren 2:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05. Nun bereitet sich die Mannschaft auf das Duell mit dem VfL Bochum vor, auf den sie im Pokal bereits fünfmal traf – mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Die Partie findet am 2. oder 3. Dezember 2025 statt. Freiburg hingegen sicherte sich den Einzug ins Achtelfinale mit einem überzeugenden 3:1-Auswärtssieg bei Fortuna Düsseldorf. Dort erwartet der SC nun den SV Darmstadt 98, gegen den man in der Pokalgeschichte bereits zweimal siegreich blieb. Auch dieses Spiel wird Anfang Dezember ausgetragen. Im weiteren Turnierverlauf sind die Viertelfinals für Anfang bis Mitte Februar 2026 geplant, die Halbfinals folgen Mitte April. Das Finale steigt am 23. Mai 2026 im Berliner Olympiastadion. Mit den anstehenden Achtelfinal-Begegnungen streben sowohl Stuttgart als auch Freiburg den Einzug in die nächste Runde an. Um ins Viertelfinale vorzudringen und einen größeren Anteil der Prämien zu sichern, müssen sie ihre jeweiligen Gegner besiegen.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







