18. November02:37

Unwahrscheinlich, dass Untersuchung ├╝ber Gymnastikmissbrauchsvorw├╝rfe in diesem Jahr abgeschlossen wird

Admin User
1 Min.
Eine Stadionszene mit Menschen auf St├╝hlen sitzend, andere im Hintergrundstehend, Werbetafeln ├╝berkopf, Treppe in der Mitte und eine Person, die Gymnastik├╝bungen durchf├╝hrt.

Keine Zwischenergebnisse f├╝r die Untersuchung des Gymnastikskandals - Unwahrscheinlich, dass Untersuchung ├╝ber Gymnastikmissbrauchsvorw├╝rfe in diesem Jahr abgeschlossen wird

Eine vom Badischen Sportbund Nord (Baden-Württemberg) eingesetzte Arbeitsgruppe untersucht Vorwürfe wegen Misshandlungen im Stuttgarter Kunstturn-Forum und im Trainingszentrum Mannheim. Die von Carmen Borggrefe geleitete Gruppe führt Gespräche mit Athletinnen, Trainern und Funktionären. Mit Ergebnissen ist in diesem Jahr jedoch nicht zu rechnen. Die Arbeitsgruppe nahm ihre Arbeit im Frühjahr auf und hat bereits über 30 Befragungen geplant. Borggrefe, Mitglied der Kommission, warnte, dass die öffentliche Erwartung nach konkreten Resultaten bis Ende 2025 "höchst unrealistisch" sei. Die Vorwürfe umfassen "systematische körperliche und psychische Misshandlung" und wurden seit Ende letzten Jahres von mehreren aktuellen und ehemaligen Turnerinnen erhoben. Das Mannheimer Trainingszentrum steht wegen harter und autoritärer Trainingsmethoden in der Kritik. Die Arbeitsgruppe befragt derzeit aktuelle und ehemalige Sportlerinnen, Trainer sowie Verantwortliche in den Trainingszentren, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Die von Carmen Borggrefe und zwei weiteren Forschern angeführte Arbeitsgruppe strebt eine gründliche Aufklärung an. Einen Zeitplan für den Abschluss der Untersuchungen kann sie jedoch noch nicht nennen. Die Öffentlichkeit wird um Geduld gebeten, während die Gruppe daran arbeitet, die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Sicherheit sowie das Wohl aller Athletinnen zu gewährleisten.