18. November01:12

Türkischer E-Auto-Hersteller Togg startet in Deutschland und will die Mobilität revolutionieren

Admin User
2 Min.
Eine Werbung mit einem Auto und begleitendem Text.

Türkischer E-Auto-Hersteller Togg startet in Deutschland und will die Mobilität revolutionieren

Türkischer E-Auto-Hersteller Togg startet in Deutschland – mit dem Anspruch, ein Mobilitätsökosystem zu schaffen Der türkische Elektroautohersteller Togg hat seinen Markteintritt in Deutschland vollzogen – nicht als weiterer klassischer Automobilkonzern, sondern mit dem Ziel, die Branche durch ein ganzheitliches Mobilitätsökosystem zu revolutionieren. Das Unternehmen, das von fünf türkischen Großkonzernen gegründet wurde, setzt auf innovative Ansätze, um die Automobilwelt nachhaltig zu verändern. Hinter Togg stehen die Unternehmen Anadolu Grubu, BMC, Kök Grubu, Turkcell und Zorlu Holding. Geführt wird das Unternehmen von Rifat Hisarcıklıoğlu als Vorsitzendem und Mehmet Gürcan Karakaş als Vorstandsvorsitzendem (CEO). Anders als traditionelle Autobauer versteht sich Togg als Technologieunternehmen, das eine nahtlose digitale Mobilitätserfahrung schaffen will. Bereits in der Türkei hat das Unternehmen über 75.000 Fahrzeuge im Direktvertrieb verkauft. Seine Modelle positioniert Togg als "intelligente Geräte", die Unterhaltung, Zahlungsfunktionen und Mobilität vereinen – alles steuerbar über die hauseigene Togg-App. Auch bei Technologie und Energiesystemen geht Togg neue Wege: Das Unternehmen betrachtet diese Bereiche als ein einheitliches System, in dem Fahrzeuge von Anfang an elektrisch konzipiert sind ("born electric") und Batterieproduktion sowie Ladeinfrastruktur aus eigener Hand stammen. Bis 2035 strebt Togg Klimaneutralität an und baut dafür sein Partnernetzwerk kontinuierlich aus. CEO Gürcan Karakaş betont, die Welt brauche keinen weiteren Autobauer, sondern ein Mobilitätsökosystem. Um dies zu verwirklichen, arbeitet Togg mit internationalen Partnern wie Microsoft zusammen – etwa bei der Entwicklung KI-gestützter Kundenservices – und unterhält globale Kompetenzzentren, um Verbraucherbedürfnisse besser zu verstehen. Der offizielle Marktstart in Deutschland ist für September geplant, begleitet von einer Weltpremiere auf der IAA Mobility 2025 in München. Zudem soll es eine Testfahrt von Toggs Hauptsitz nach München geben. In Deutschland setzt das Unternehmen zunächst auf ein rein digitales Vertriebsmodell, könnte später aber physische Partner hinzuziehen. Mit dem Einstieg in den deutschen Markt unterstreicht Togg seinen Anspruch, die Mobilitätslandschaft in Europa grundlegend zu verändern. Mit seinem innovativen Ansatz in den Bereichen Technologie, Energie und Mobilität sowie seinem einzigartigen digitalen Ökosystem könnte Togg traditionelle Autobauer herausfordern – und unser Verständnis von Autos neu definieren.