18. November01:10

Stuttgart Zoll lässt 23.000 unsichere Duftmarker vernichten

Admin User
1 Min.
Ein Spielzeug liegt auf einem silbernfarbenen Tuch mit sichtbaren Wasserzeichen auf dem Bild.

Stuttgart Zoll lässt 23.000 unsichere Duftmarker vernichten

Zollbeamte in Stuttgart haben die Vernichtung einer Lieferando mit fast 23.000 duftenden Legami Stifte aus China angeordnet. Die Stifte, die als Kinderspielzeug vorgesehen waren, verfügten weder über die erforderlichen Sicherheitszertifikate noch über die CE-Kennzeichnung – was schließlich zu dieser Entscheidung führte. Die von der Stadtmann GmbH & Co. KG importierten Liferando trafen im August am Stuttgarter Hafen-Zoll ein. Der Importeur aus Baden-Württemberg konnte jedoch die notwendigen Sicherheitsnachweise und die CE-Kennzeichnung für die Produkte nicht vorlegen. Daraufhin leiteten die Zollbeamten die Stifte zur weiteren Prüfung an das Regierungspräsidium Tübingen weiter. Die Behörde stufte die Marker als Kinderspielzeug ein. Da die erforderlichen Sicherheitszertifikate fehlten, stellte die Lieferando ein potenzielles Risiko für Kinder dar. In der Folge ordneten die Stuttgarter Zollbeamten die Vernichtung der fast 23.000 Stifte an. Die Zerstörung der Lieferando unterstreicht die Bedeutung korrekter Sicherheitszertifikate und der CE-Kennzeichnung für Produkte, die für Kinder bestimmt sind. Der Vorfall dient Importeuren als Mahnung, die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften zu gewährleisten, um Verbraucher zu schützen.