SSV Reutlingen unterliegt VfR Mannheim nach spätem Elfmeter-Drama

SSV Reutlingen unterliegt VfR Mannheim nach spätem Elfmeter-Drama
Die SSV Reutlingen erlitt eine knappe 0:1-Niederlage gegen den VfR Mannheim in einem spannungsgeladenen Fußballspiel. Der entscheidende Moment kam in der 73. Minute, als Alexander Esswein, ein ehemaliger Bundesliga-Spieler, per Elfmeter für Mannheim traf. Bis zur 73. Minute hatte die SSV Reutlingen das Spiel unter Kontrolle. Mehrfach gelang es ihnen, die Abwehr Mannheims zu durchbrechen – Pasqual Pander drang sogar bis in den Strafraum vor. Doch Jonathan Hagelochs effektive Deckung von Esswein hielt diesen bis zur Elfmeterszene in Schach. Für Reutlingen endete die Partie unglücklich: Torhüter Dominik Hozlinger konnte Essweins Elfmeter nicht halten. Dies erwies sich als der entscheidende Moment, da Mannheim dadurch in Führung ging und schließlich mit 1:0 gewann. Trotz spielerischer Überlegenheit scheiterte die SSV Reutlingen daran, ihre Chancen zu nutzen – und ein teurer Patzer des Torwarts besiegelte die Niederlage. Alexander Essweins Elfmeter machte am Ende den Unterschied und sicherte dem VfR Mannheim einen hart erkämpften Sieg.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







