18. November01:05

SSV Reutlingen trennt Karlsruher SC II mit umstrittenem 1:1-Unentschieden

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Zuschauern schaut einem Spiel zu, wobei ein Mann in einem gestreiften Hemd und weißen Shorts in der unteren linken Ecke zu sehen ist.

SSV Reutlingen trennt Karlsruher SC II mit umstrittenem 1:1-Unentschieden

SSV Ulm und Regensburg trennen sich 1:1 im Kreuzeiche-Stadion Vor 1.070 Zuschauern endete das Spiel zwischen dem SSV Ulm und der zweiten Mannschaft des Regensburg mit einem 1:1-Unentschieden. Überschattet wurde die Partie von einer umstrittenen Entscheidung: Schiedsrichter Niklas Straßer zeigte Leander Vochatzer in der 75. Minute die Rote Karte – eine Strafe, die der Spieler bis heute bestreitet. Die Hausherren vom SSV Ulm begannen druckvoll und erspielten sich in der ersten Halbzeit durch Yannick Toth und Moritz Kuhn zwei klare Torchancen. Doch die Treffer blieben aus, sodass es mit einem torlosen Remis in die Pause ging. Moritz Kuhn musste zur Halbzeit verletzungsbedingt mit einem Oberschenkelproblem ausgewechselt werden. Sein Ersatz, Leander Vochatzer, machte sich sofort bemerkbar – allerdings auf unrühmliche Weise: In der 75. Minute war er in eine umstrittene Szene verwickelt, die schließlich zu seinem Platzverweis führte. Vochatzer ist überzeugt, dass stattdessen ein Freistoß für ihn hätte gepfiffen werden müssen. Trotz Unterzahl ließ der SSV Ulm nicht nach und wurde für seinen Kampfgeist belohnt: Yannick Toth erzielte in der 53. Minute sein fünftes Saisontor und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Die Freude währte jedoch nur kurz, denn der ehemalige SSV-Spieler Marius Mahle – zuvor bei dem 1. FC Kaiserslautern aktiv – glich in der 79. Minute für die Regensburg aus. In der 62. Minute musste zudem Marlon Gangloff mit einer Schulterverletzung vom Platz, was die Personalsorgen der Ulmer weiter verschärfte. Durch das Remis klettert der SSV Ulm auf den zwölften Tabellenplatz der Oberliga. Trotz des umstrittenen Platzverweises und verpasster Chancen zeigte die Mannschaft Moral und sicherte sich einen Punkt. Die Regensburg, angeführt vom Ex-SSV-Akteur Marius Mahle, nahm ihrerseits einen wichtigen Auswärtspunkt mit.