SSV Reutlingen feuert Cheftrainer Strehmel nach 1:5-Debakel und Tabellensturz

SSV Reutlingen feuert Cheftrainer Strehmel nach 1:5-Debakel und Tabellensturz
SSV Reutlingen trennt sich von Cheftrainer Alexander Strehmel
Aufgrund der schwachen Leistungen der Mannschaft hat der SSV Reutlingen sich von Cheftrainer Alexander Strehmel getrennt. Die Entscheidung fällt nach einer 1:5-Niederlage gegen den Türkischen SV Singen und dem Abrutschen auf Platz 15 in der Tabelle.
Es ist bereits das zweite Mal innerhalb von 13 Monaten, dass der Verein einen Trainer entlässt – zuvor hatte man sich von Philipp Reitter getrennt. Vereinsvorsitzender Sascha Schneider bestätigte, dass die Entscheidung auf einer nüchternen Analyse der Mannschaftsleistungen beruhe. Gleichzeitig gab er bekannt, dass Sportdirektor Christian Grießer nicht als Interimstrainer einspringen werde. Stattdessen übernimmt Matthias Anft die Mannschaft für die letzten drei Spiele der Hinrunde. Unter Strehmels Führung holte Reutlingen in der Saison 2024/25 im Schnitt nur 1,4 Punkte pro Spiel. Auch Co-Trainer Daniel Bogdanovic wurde von seinen Aufgaben entbunden. Mit dem Schritt strebt der Verein mehr Stabilität und eine langfristige Entwicklung an.
SSV Reutlingen entlässt Alexander Strehmel als Cheftrainer wegen schwacher Leistungen. Matthias Anft wird die Mannschaft als Interimstrainer in den verbleibenden drei Spielen der Hinrunde übernehmen. Der Verein will mit dieser Veränderung Stabilität und eine nachhaltige Entwicklung erreichen.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







