18. November01:05

Spannendes Duell: AfD führt in Baden-Württemberg – doch Özdemir bleibt kämpferisch

Admin User
2 Min.
Eine Gruppe von Menschen vor einem Gebäude mit Glastüren und einem Dach, zwei Autos auf der Straße, grüne Luftballons, ein Banner und ein Namensschild auf dem Dach unter einem klaren Himmel.

Spannendes Duell: AfD führt in Baden-Württemberg – doch Özdemir bleibt kämpferisch

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. März 2026 verspricht ein Kopf-an-Kopf-Rennen zu werden. Aktuelle Umfragen sehen die AfD mit 21 Prozent in Führung, gefolgt von der SPD mit 10 Prozent. Weitere im Rennen befindliche Parteien sind Die Linke mit 7 Prozent, die FDP mit 5 Prozent sowie die BSW mit 3 Prozent. Der Grünen-Kandidat Cem Özdemir zeigt sich trotz der Umfragewerte zuversichtlich, was die Chancen seiner Partei angeht.

Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen, gibt sich siegessicher. Trotz des derzeitigen Vorsprungs der AfD betont er, das Ergebnis sei noch völlig offen. Unermüdlich wirbt er im Wahlkampf für die Ziele seiner Partei – insbesondere für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Die Grünen hoffen, von der wachsenden Sorge der Wählerinnen und Wähler um den Klimawandel und soziale Ungleichheit zu profitieren.

Die AfD hingegen legt mit ihrer rechtspopulistischen Agenda weiter zu. Die starken Umfragewerte katapultieren sie in die Position, die Wahl möglicherweise für sich zu entscheiden. Gleichzeitig sieht sich die Partei mit scharfer Kritik an ihren umstrittenen Positionen zu Migration und Integration konfrontiert. Auch SPD, Die Linke, FDP und BSW buhlen um Stimmen – jede mit eigenen Schwerpunkten und Wahlversprechen.

Die Landtagswahl in Baden-Württemberg bleibt bis zuletzt spannend. Während die AfD in den Umfragen führt, zeigt sich Özdemir von den Grünen kämpferisch – das Ergebnis ist kaum vorhersehbar. Am 8. März 2026 haben die Wählerinnen und Wähler das letzte Wort und entscheiden damit über die politische Zukunft des Landes.