18. November01:05

Sebastian Hoeneß führt den VfB Stuttgart von der Krise zum Triumph

Admin User
2 Min.
Ein Fußball-Logo mit zwei Sternen und darunter Text.

Sebastian Hoeneß führt den VfB Stuttgart von der Krise zum Triumph

Sebastian Hoeneß, der Sohn des ehemaligen Fußballers Dieter Hoeneß, hat als Trainer eine beeindruckende Karriere hingelegt. Obwohl er selbst aufgrund von Verletzungen keine erfolgreiche Spielerkarriere vorweisen kann, hat Hoeneß sein Talent unter Beweis gestellt – insbesondere in der Förderung junger Spieler und beim Führen von Mannschaften zum Erfolg. Seine Trainerkarriere begann Hoeneß bei der zweiten Mannschaft des FC Bayern München, mit der er 2020 den Aufstieg in die 3. Liga schaffte. Anschließend wechselte er zu TSG Hoffenheim, wo er sich in der Bundesliga weiterentwickelte. Im April 2023 übernahm er den abstiegsbedrohten VfB Stuttgart, der zu diesem Zeitpunkt auf dem 18. Tabellenplatz stand. Unter Hoeneß’ Führung gelang Stuttgart nicht nur der Klassenerhalt, sondern der Verein blühte regelrecht auf. In der Saison 2023/24 belegte die Mannschaft den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die Champions League. Sein besonderes Gespür für Talente zeigte sich etwa in der Entwicklung von Spielern wie Angelo Stiller. In dieser Saison krönte der VfB die erfolgreiche Zeit mit dem Gewinn des DFB-Pokals und der Qualifikation für die Europa League. Sebastian Hoeneß’ Trainerlaufbahn, geprägt von seiner Fähigkeit, junge Spieler zu fördern und kämpfende Teams wieder auf Kurs zu bringen, gipfelte in den jüngsten Erfolgen Stuttgarts. Seine Leistungen haben ihn als eigenständige Trainerpersönlichkeit etabliert – losgelöst vom Schatten seines berühmten Vaters.