18. November01:10

Schwarzwald Bergwacht wählt neuen Landesleiter, ehrt langjährige Mitglieder

Admin User
2 Min.
Eine grüne Fläche mit einem violetten Notfallschild, auf dem "NOTFALL" in Großbuchstaben steht, umgeben von Bäumen, Sträuchern, Gebäuden und einer Straße im Hintergrund.

Schwarzwald Bergwacht wählt neuen Landesleiter, ehrt langjährige Mitglieder

Bergwacht Schwarzwald verabschiedet langjährigen Landesgeschäftsführer und wählt Romano Schmid zum neuen Chef Am Samstag fand in Kirchzarten die Landesversammlung des Bergwacht Schwarzwald statt – ein bedeutender Einschnitt in der Geschichte der Organisation. Im Mittelpunkt standen der feierliche Abschied des bisherigen Landesgeschäftsführers Lutz Scherer sowie die Wahl von Romano Schmid zu seinem Nachfolger. Rund 370 Gäste aus verschiedenen Bereichen folgten der Einladung, um verdiente Mitglieder zu ehren und über die Zukunft der Bergrettung zu diskutieren. Den Auftakt der Versammlung bildete eine Podiumsdiskussion, die sich mit der Frage befasste, wie die Bergwacht künftige Herausforderungen meistern kann. Die Teilnehmer betonten dabei insbesondere die Bedeutung einer effizienten Katastrophenbewältigung sowie die Notwendigkeit, junge Menschen für das Ehrenamt zu begeistern, um den Fortbestand und die Schlagkraft der Organisation langfristig zu sichern. Im Rahmen der Veranstaltung wurden zahlreiche Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet – darunter auch Matthias Reinhard und Lisa Schelb, die nach bis zu 70 Jahren aktiver Dienstzeit aus ihren Ämtern ausschieden. Landesvorsitzender Adrian Probst unterstrich in seiner Rede, wie entscheidend eine verlässliche Gemeinschaft sei, um das ehrenamtliche Engagement nachhaltig zu stärken. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl würdigte die Leistungen der Bergwacht und übergab im Rahmen der Versammlung vier neue Land Rover Defender, die künftig die Einsatzkräfte bei ihren Rettungsmissionen unterstützen sollen. Die 70 Delegierten bestätigten den bisherigen Landesvorstand in seinen Positionen und wählten neue Mitglieder in die Führungsriege. Romano Schmid übernimmt damit offiziell das Amt des Landesgeschäftsführers des Bergwacht Schwarzwald e.V. – als Nachfolger von Matthias Reinhard, der die Organisation im Oktober 2023 verlassen hatte. Die Landesversammlung in Kirchzarten stand symbolisch für den Dank an die langjährigen Helferinnen und Helfer der Bergwacht Schwarzwald – und zugleich für den Blick nach vorn. Mit Romano Schmid an der Spitze ist die Organisation gut aufgestellt, um ihre unverzichtbare Arbeit für die Gesellschaft fortzusetzen und sich auf kommende Aufgaben vorzubereiten.