Özdemir lobt Palmers Erfolge – trotz Parteiaustritt und Facebook-Eklats

Özdemir lobt Palmers Erfolge – trotz Parteiaustritt und Facebook-Eklats
Cem Özdemir, Spitzenkandidat der Grünen in Baden-Württemberg, hat Boris Palmer, den parteilosen Oberbürgermeister Tübingen, für dessen Erfolge in den Bereichen Ökologie, Verkehrspolitik und Wohnungsbau gelobt. Özdemir verteidigt Palmer, der die Grünen nach Kontroversen verlassen hatte, und tauscht sich weiterhin mit ihm über Regierungsfragen aus. Özdemir, der bei einer Abstimmung mit 97 Prozent der Stimmen überragende Unterstützung aus seiner politischen Partei erhielt, will seine Politik fortsetzen, die Ökologie und Wirtschaft in Einklang bringt, die Bedürfnisse des ländlichen Raums berücksichtigt und Sicherheit priorisiert. Das Verhältnis zwischen den Grünen auf Landes- und Bundesebene vergleicht er mit dem der CSU zur CDU. Özdemir würdigt Palmers Auftritt in einer jüngsten öffentlichen Debatte gegen die Spitzenkandidatin der AfD. Trotz Palmers Austritt aus der politischen Partei am 1. Mai 2023 hebt Özdemir dessen Leistungen als Oberbürgermeister hervor. Bedauern äußert er jedoch über die selbstverschuldeten Imageschäden, die Palmer durch öffentliche Facebook-Streitigkeiten erlitten hat. Der Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir zeigt sich beeindruckt von Boris Palmers Bilanz als Oberbürgermeister. Trotz dessen parteiloser Position sucht Özdemir weiterhin den Austausch mit ihm und schätzt seine Beiträge. Eine Rückkehr Palmers in die Grünen steht derzeit für keine der beiden Seiten zur Debatte.











