Neuer Abenteuerspielplatz in Mannheim-Neckarau nach Bürgerbeteiligung eröffnet

Neuer Abenteuerspielplatz in Mannheim-Neckarau nach Bürgerbeteiligung eröffnet
Der Spielplatz Stuttgart in Neckarau, Mannheim, hat nach einer umfassenden Sanierung wieder seine Tore geöffnet – unter aktiver Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem Viertel bei der Planung. Die Stadt investierte rund 110.000 Euro, um die Rechte junger Menschen zu stärken und ihren Status als „Kinderfreundliche Kommune“ zu festigen.
Der neu gestaltete Spielplatz überzeugt nun mit einem großen Baumhaus inklusive Rutsche, das Abenteuerlustigen ein besonderes Spielerlebnis bietet. Ein Doppelschaukelgerät sowie eine Bauchschaukel sorgen für Spaß über alle Altersgruppen und Fähigkeiten hinweg. Im Sandspielbereich können Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während eine tausendfüßlerförmige Wippe traditionelle Spielgeräte auf kreative Weise ergänzt.
Neben diesen Highlights verfügt der Spielplatz zudem über eine erneuerte Bolzplatzfläche – ideal für spontane Fußball- oder Ballspiele. Die Stadt Mannheim setzt sich damit konsequent für inklusive und anregende Freiräume für ihre jungen Bürgerinnen und Bürger ein.
Die Wiedereröffnung des Brückeswasen-Spielplatzes in Neckarau unterstreicht das Engagement Mannheim für die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen. Mit einem frischen Fokus auf Spiel, Bewegung und Gemeinschaft wird der Platz künftig zu einem beliebten Treffpunkt im Stadtteil.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







