Nagelsmanns DFB-Elf demontiert Luxemburg mit 4:0 und bleibt an der Tabellenspitze

Deutschlands Nationalmannschaft besiegt Luxemburg klar - Nagelsmanns DFB-Elf demontiert Luxemburg mit 4:0 und bleibt an der Tabellenspitze
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat in einem WM-Qualifikationsspiel einen überzeugenden 4:0-Sieg gegen Luxemburg eingefahren – unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Mit diesem Erfolg liegt die Mannschaft nun punktgleich mit Nordirland und der Slowakei an der Tabellenspitze der Gruppe, jeweils mit sechs Punkten.
Bereits in der 12. Minute erzielte David Raum die frühe Führung, bevor Joshua Kimmich mit einem Doppelschlag in der 21. und 50. Minute den Vorsprung ausbaute. Serge Gnabry setzte in der 48. Minute den Schlusspunkt zum klaren Sieg der Deutschen.
Der Triumph wurde jedoch durch die Rote Karte für Luxemburgs Dirk Carlson wegen Handspiels getrübt, wodurch seine Mannschaft den Großteil der Partie in Unterzahl bestreiten musste.
Mit diesem Erfolg festigt Deutschland seine starke Position in der Gruppe und bleibt gemeinsam mit Nordirland und der Slowakei an der Spitze. Das Team will diese Dynamik nutzen, um sich weiter auf dem Weg zur Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu behaupten.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







