Motorradfahrer wehrt auf offener Straße brutalen Handydiebstahl ab

Motorradfahrer wehrt auf offener Straße brutalen Handydiebstahl ab
Motorradfahrer entgeht nur knapp einem Handydiebstahl auf der Oberkircher Straße
Ein 18-jähriger Motorradfahrer hatte am Sonntagabend einen bösen Schreck, als ein anderer Biker versuchte, ihm während der Fahrt auf der Oberkircher Straße das Handy zu entreißen. Der Vorfall, der sich gegen 18:45 Uhr ereignete, wird nun von der Polizei wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr untersucht.
Das Opfer fuhr auf der Oberkircher Straße, als sich ein weiterer Motorradfahrer neben ihn gesellte. Der Unbekannte versuchte daraufhin, das Handy des Geschädigten von der Halterung am Motorrad zu reißen. Trotz des plötzlichen und riskanten Manövers gelang es dem 18-Jährigen, die Kontrolle über sein Motorrad zu behalten und einen Sturz zu vermeiden. Der flüchtige Täter, dessen Identität noch unbekannt ist, ergiff nach dem gescheiterten Diebstahlsversuch die Flucht in Richtung Sasbach.
Die Polizeiinspektion Achern/Oberkirch ermittelt derzeit in dem Fall. Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Motorradfahrer oder dem versuchten Diebstahl geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Durch die schnelle Reaktion des Opfers konnte ein möglicherweise schwerer Unfall verhindert werden – glücklicherweise blieb der junge Fahrer unverletzt.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







