Martinimarkt kehrt nach Mecklenburg-Vorpommern zurück mit Achterbahnen und Sicherheitsmaßnahmen

Martinimarkt in Parchim startet - Weihnachtsmärkte sind rar - Martinimarkt kehrt nach Mecklenburg-Vorpommern zurück mit Achterbahnen und Sicherheitsmaßnahmen
Der Martinimarkt ist zurück in Mecklenburg-Vorpommern und bringt mit sich klassische Jahrmarktsattraktionen und Adrenalinfahrten. Das Deutsche Rote Kreuz steht bereit, um verlorene Kinder mit ihren Eltern wieder zusammenzuführen. Nach dem Martinimarkt beginnen die Weihnachtsmärkte – der erste startet bereits am Wochenende vor dem Totensonntag. Der Parchimer Martinimarkt, einer der größten Jahrmärkte der Region, hat am Freitagnachmittag seine Tore geöffnet und endet am Montagabend mit einem großen Feuerwerk. Das Programm bietet klassische Fahrgeschäfte und Attraktionen, die Spaß für alle Altersgruppen versprechen. Das Deutsche Rote Kreuz ist auf dem Parchimer Martinimarkt mit einem Erste-Hilfe-Zelt vertreten. Für Kinder gibt es Armbänder, auf denen die Kontaktdaten der Eltern vermerkt werden können – so lassen sich im Notfall Familien schneller wieder zusammenführen, was für mehr Sicherheit sorgt. Im Anschluss an den Martinimarkt eröffnen in der gesamten Region nach und nach die Weihnachtsmärkte. Der größte Weihnachtsmarkt Norddeutschlands kehrt ab Montag, dem 24. November, in die Rostocker Innenstadt zurück. Fast bis Heiligabend laden dort knapp 100 Stände und Fahrgeschäfte zum Bummeln und Genießen ein. Am dritten Adventswochenende findet auf der Insel Rügen der Binzener Weihnachtsmarkt "Engel, Licht & Meer" statt. Dieser besondere Markt verbindet baltische Kultur mit schwedischen kulinarischen Köstlichkeiten und bietet Besuchern ein ganz besonderes Erlebnis. In Rothen, einem Ort in der Gemeinde Borkow, präsentieren und verkaufen lokale Künstler am zweiten Adventswochenende ihre Werke. Kunstliebhaber finden hier handgefertigte Weihnachtsgeschenke und einzigartige Kunstwerke – eine ideale Gelegenheit für besinnliches Einkaufen in der Vorweihnachtszeit. Der Martinimarkt hat der Region wieder Freude und Aufregung gebracht, während das Deutsche Rote Kreuz für die Sicherheit aller Besucher sorgt. Mit dem Ausklang des Martinimarkts wächst die Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtsmärkte, die jeweils auf ihre Weise Kultur, Tradition und vorweihnachtliche Stimmung verbinden.

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Joko Winterscheidt triumphiert bei „Wer stiehlt mir die Show?“ mit verrückter „Quiz City“-Folge
Eine Folge wie aus „Grand Theft Auto“: Joko Winterscheidt siegte mit spektakulärem Einsatz. Wer holt sich am Ende den Gesamtsieg? Die Spannung steigt.

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.








