18. November01:07

Mannheims Alter Marktplatz wird zum bunten **Mädchenplatz** für Gleichberechtigung und Vielfalt

Admin User
2 Min.
Frauen tanzen auf einer Straße mit einer Menge, einem Pfahl, einem Zelt, Bäumen und Gebäuden im Hintergrund.

Mannheims Alter Marktplatz wird zum bunten **Mädchenplatz** für Gleichberechtigung und Vielfalt

Mannheims Alter Marktplatz verwandelte sich am 11. Oktober 2025 in einen lebendigen Mädchenplatz

Anlässlich des UN-Weltmädchentags feierte Mannheim mit einem bunten Fest unter dem Motto „Von Mädchen, für Mädchen“. Musik, Tanz, Kreativität und Gemeinschaftsaktionen prägten die Veranstaltung, die zu einem farbenfrohen Spektakel für Gleichberechtigung und Vielfalt wurde.

Das Bühnenprogramm bot eine mitreißende Mischung aus Tanz- und Musikdarbietungen, beeindruckenden Reden sowie einen besonderen Auftritt der Mannheimer Künstlerin Satarii. Erstmals begleitete eine Gebärdensprachdolmetscherin das Programm, um Barrierefreiheit für alle zu gewährleisten.

Abseits der Bühne luden zahlreiche interaktive Mitmachaktionen und Workshops dazu ein, sich mit Themen wie Gleichstellung und Diversität auseinanderzusetzen. Ein eigens eingerichteter „Jungenbereich“ regte Jungen und junge Männer zum Dialog über Geschlechterrollen und Chancengleichheit an. Über 22 Informationsstände präsentierten ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten, Beratungsangeboten und Unterstützungsstrukturen speziell für Mädchen. Die Veranstaltung setzte damit ein sichtbares Zeichen gegen Diskriminierung und für Respekt, Gleichberechtigung und Vielfalt.

Veranstaltet wurde der Mädchenplatz von der Arbeitsgemeinschaft Parteiliche Mädchenarbeit, dem „Netzwerk Mädchenarbeit Mannheim (NEM*A)“ sowie der Koordinierungsstelle Mädchenarbeit der Stadt Mannheim. Während die konkreten Organisator:innen der Auflage 2025 nicht näher benannt wurden, wird der bundesweite Girls’ Day vom Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. koordiniert und von Bundesministerien unterstützt.

Mehr als 80 Mädchen und junge Frauen gestalteten das Bühnenprogramm aktiv mit und zeigten ihr Können. Die Veranstaltung feierte Mädchen und Frauen in all ihrer Vielfalt – und stand für ein starkes Signal der Gleichberechtigung, des Respekts und der gesellschaftlichen Teilhabe in Mannheim.