18. November01:08

Mannheim & Bruhl Boosten Feuer Schutz: Neues Drehleiter Abkommen

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Männern in blauen Feuer Schutz Uniformen, die nach links schauen und stehen, mit einem kleinen Holzschuppen und Rohrrahmen im Hintergrund.

Mannheim & Bruhl Boosten Feuer Schutz: Neues Drehleiter Abkommen

Mannheim und Brühl unterzeichnen Vereinbarung zur Verbesserung des Brandschutzes Mannheim und Brühl haben eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des Brandschutzes unterzeichnet. Ab dem 3. November 2025 wird die Berufsfeuerwehr Mannheim Brühl bei Bedarf mit einer Drehleiter unterstützen. Wie aus dem neuen Brandschutzbedarfsplan Brühls hervorgeht, kann die bestehende Drehleiter in Schwetzingen nicht alle Einsatzorte rechtzeitig erreichen. Um diese Lücke zu schließen, wird die "Nächstfahrzeug-Strategie" angewendet: Je nach Einsatzort entscheidet sich, welche Feuerwehr ausrückt. Die Südwache der Mannheimer Feuerwehr, die über eine Drehleiter verfügt, kann die etwa 25 jährlichen Einsätze in Brühl abdecken, bei denen ein solches Gerät erforderlich ist. Gemeinsame Einweisungen und Übungen in Brühl sollen die Zusammenarbeit festigen. Die Alarmierung der Mannheimer Drehleiter erfolgt über die Leitstelle Brühl, die den Einsatz an die Integrierte Leitstelle Mannheim weiterleitet – so werden kurze Reaktionszeiten sichergestellt. Brühl zahlt Mannheim für die Bereitstellung und Nutzung der Drehleiter eine jährliche Pauschale. Die Vereinbarung, die am 13. Oktober 2025 von Mannheims Oberbürgermeister Dr. Volker Proffen und Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck unterzeichnet wurde, zielt darauf ab, den Brandschutz in beiden Städten zu optimieren.