Landkreis Emmendingen: Expertenkonferenz zum Ehrenamt

Landkreis Emmendingen: Expertenkonferenz zum Ehrenamt
Das Landratsamt Emmendingen veranstaltete kürzlich eine Fachkonferenz unter dem Titel *"Ehrenamt im Fokus"*, die rund 25 Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen und Kommunen zusammenbrachte. Die vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderte Veranstaltung wurde durch einen Hauptvortrag von Professorin Dr. Gunda Maria Rosenauer zur Bedeutung greifbarer Wertschätzung für Ehrenamtliche bereichert. Die Konferenz bot eine Plattform für offenen Austausch und den Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren. In einem Workshop erarbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam Strategien zur Gewinnung, Bindung und Motivation von Freiwilligen. Praktische Beispiele aus der regionalen Ehrenamtsarbeit veranschaulichten dabei die wichtige Rolle, die Ehrenamtliche für das lokale Gemeinschaftsleben spielen. Die Namen der an der Fachveranstaltung im Emmendinger Landratsamt beteiligten Koordinatorinnen und Koordinatoren wurden nicht öffentlich bekannt gegeben, doch ihre Beiträge und Anregungen waren für den Erfolg der Konferenz von unschätzbarem Wert. Die vom Landratsamt Emmendingen ausgerichtete Konferenz *"Ehrenamt im Fokus"* schuf einen wichtigen Rahmen, in dem Ehrenamtsverantwortliche Wissen teilen und Strategien entwickeln konnten. Mit Unterstützung des Sozialministeriums Baden-Württemberg unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements und den Bedarf an konkreter Anerkennung – ein zentraler Punkt, den auch Professorin Dr. Gunda Maria Rosenauer in ihrem Eröffnungsvortrag herausstellte.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







