18. November01:12

Landkreis Emmendingen: Expertenkonferenz zum Ehrenamt

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Männern posiert für ein Foto mit Schildern im Hintergrund.

Landkreis Emmendingen: Expertenkonferenz zum Ehrenamt

Das Landratsamt Emmendingen veranstaltete kürzlich eine Fachkonferenz unter dem Titel *"Ehrenamt im Fokus"*, die rund 25 Fachkräfte aus sozialen Einrichtungen und Kommunen zusammenbrachte. Die vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderte Veranstaltung wurde durch einen Hauptvortrag von Professorin Dr. Gunda Maria Rosenauer zur Bedeutung greifbarer Wertschätzung für Ehrenamtliche bereichert. Die Konferenz bot eine Plattform für offenen Austausch und den Erfahrungsaustausch unter Ehrenamtskoordinatorinnen und -koordinatoren. In einem Workshop erarbeiteten die Teilnehmenden gemeinsam Strategien zur Gewinnung, Bindung und Motivation von Freiwilligen. Praktische Beispiele aus der regionalen Ehrenamtsarbeit veranschaulichten dabei die wichtige Rolle, die Ehrenamtliche für das lokale Gemeinschaftsleben spielen. Die Namen der an der Fachveranstaltung im Emmendinger Landratsamt beteiligten Koordinatorinnen und Koordinatoren wurden nicht öffentlich bekannt gegeben, doch ihre Beiträge und Anregungen waren für den Erfolg der Konferenz von unschätzbarem Wert. Die vom Landratsamt Emmendingen ausgerichtete Konferenz *"Ehrenamt im Fokus"* schuf einen wichtigen Rahmen, in dem Ehrenamtsverantwortliche Wissen teilen und Strategien entwickeln konnten. Mit Unterstützung des Sozialministeriums Baden-Württemberg unterstrich die Veranstaltung die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements und den Bedarf an konkreter Anerkennung – ein zentraler Punkt, den auch Professorin Dr. Gunda Maria Rosenauer in ihrem Eröffnungsvortrag herausstellte.