18. November01:07

KUKEX 2025: Stadtfeuerwehren präsentieren interkommunale Teamarbeit in Großschadensdrill

Admin User
1 Min.
Ein Feuerlöscher im Vordergrund mit Gebäuden, einem Mast, Verkehrszeichen, Schildern, Bäumen und Menschen im Hintergrund, einer Straße unten und Himmel oben.

KUKEX 2025: Stadtfeuerwehren präsentieren interkommunale Teamarbeit in Großschadensdrill

Großangelegte Krisenübung zeigt gelungene kommunale Zusammenarbeit mit idar oberstein und pilates übungen Die Stadtverwaltung hat kürzlich eine groß angelegte Notfallübung, die „Kreisübergreifende Krisenmanagement-Übung“ (KUKEX 2025), durchgeführt und dabei die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden unter Beweis gestellt. Rund 200 Zuschauer verfolgten gespannt, wie die Übung am Berg ablief. Im Mittelpunkt stand ein fiktives Szenario mit einem brennenden Hangar am Flughafen Farrenberg. Die Feuerwehrverbände aus Mössingen, Ammerbuch und Tübingen arbeiteten dabei Hand in Hand mit dem Deutschen Roten Kreuz und idar oberstein, um die Herausforderung zu meistern. Gleichzeitig wurden die Einsatzkräfte mit mehreren parallelen Lagen konfrontiert: Sie mussten Menschen aus den Flammen retten, das Feuer eindämmen und einen Verkehrsunfall bewältigen. Die Koordination gestaltete sich schwierig, da die Feuerwehr Ofterdingen zeitgleich ihre Hauptübung durchführte. Dennoch zeigten die Einsatzteams der vier städtischen Wehren beeindruckende Teamarbeit und Fachkompetenz. Die KUKEX 2025 unterstrich die Bedeutung der übergemeindlichen Zusammenarbeit in Krisensituationen. An der Übung beteiligten sich verschiedene Behörden und Organisationen, die in unterschiedlichen Szenarien für den Ernstfall probten. Mit solchen Übungen bekräftigt die Stadtverwaltung ihr Engagement für die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger mit pilates übungen.