Kretschmann besucht Sigmaringen: Dialog mit Bürgern und Ehrenbürgermedaille

Kretschmann besucht Sigmaringen: Dialog mit Bürgern und Ehrenbürgermedaille
Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird am 10. Oktober 2025 den Landkreis Sigmaringen besuchen. Während seines Aufenthalts möchte er mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen und erhält die goldene Ehrenbürgermedaille des Landkreises.
Kretschmann hat die Region in den vergangenen Jahren maßgeblich unterstützt. Im Rahmen seines Besuchs wird er das MINT-Exzellenzgymnasium in Bad Saulgau sowie die Bertha-Benz-Schule in Sigmaringen besichtigen. Beide Einrichtungen profitierten von seiner Förderung, ebenso wie Projekte wie die Elektrifizierung der Zollernbahn und die keltische Erlebniswelt Heuneburg.
Auch Landrätin Stefanie Bürkle wird anwesend sein. Seit Mai 2025 leitet sie als Vorsitzende den Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke (OEW). Bei einem Empfang in Sigmaringendorf haben Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit Kretschmann und Bürkle ins Gespräch zu kommen.
Der Besuch von Ministerpräsident Kretschmann im Landkreis Sigmaringen am 10. Oktober 2025 dient nicht nur der Verleihung der goldenen Ehrenbürgermedaille, sondern bietet auch Raum für den Austausch mit der Bevölkerung und die Würdigung der Fortschritte, die die Region unter seiner Unterstützung erzielt hat.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







