18. November01:10

Kosten von Stuttgart 21 übersteigen 11 Milliarden Euro, Deutsche Bahn übernimmt 6,5 Milliarden Euro Mehrkosten

Admin User
2 Min.
Ein Zug auf einem Bahngleis mit Menschen, die links stehen und ein Dach oben im Bild.

Bahn gibt im Rechtsstreit über die zusätzlichen Kosten von S21 nach und zahlt - Kosten von Stuttgart 21 übersteigen 11 Milliarden Euro, Deutsche Bahn übernimmt 6,5 Milliarden Euro Mehrkosten

Die Gesamtkosten des Projekts Stuttgart 21 haben mittlerweil die Marke von 11 Milliarden Euro überschritten, hinzu kommt ein zusätzlicher Rücklagefonds von 500 Millionen Euro. Die Deutsche Bahn hat sich bereit erklärt, die verbleibenden Mehrkosten von mindestens 6,5 Milliarden Euro zu tragen, nachdem sie ihren Rechtsstreit fallen ließ. Ursprünglich sah die Finanzierungsvereinbarung von 2009 eine Kostenverteilung bis zu etwa 4,5 Milliarden Euro vor. Da die Ausgaben jedoch massiv gestiegen sind, wurde der Verteilungsschlüssel neu verhandelt. Nun teilen sich der Bund, das Land Baden-Württemberg, die Landeshauptstadt Stuttgart und die Deutsche Bahn die zusätzlichen Kosten von über 6,5 Milliarden Euro nach diesem neuen Schlüssel auf. Die Deutsche Bahn verzichtet auf eine Revision gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg und akzeptiert damit ihre Verantwortung für die verbleibenden Mehrkosten. Damit endet der juristische Streit des Unternehmens um die Extraausgaben für Stuttgart 21. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich nun auf über 11 Milliarden Euro, wobei die Deutsche Bahn die verbleibenden Mehrkosten von mindestens 6,5 Milliarden Euro übernimmt. Wie es mit dem weiteren Fortschritt und dem Fertigstellungstermin des Vorhabens aussieht, bleibt abzuwarten.