Katze wird versehentlich per Post verschickt – und überlebt das Paket-Abenteuer

Katze wird versehentlich per Post verschickt – und überlebt das Paket-Abenteuer
Eine Frau in Bayern hat versehentlich ihre Hauskatze über das Postsystem verschickt, nachdem sie das Tier in einen Karton gesetzt hatte. Die ungewöhnliche Verwechslung flog erst auf, als die Katze während der Bearbeitung aufwachte und laut zu miauen begann. Der Vorfall nahm seinen Lauf, als die Besitzerin ahnungslos die Kiste mit ihrer Samtpfote an einer Postannahmestelle abgab. Als das Tier erwachte, war das Paket bereits bearbeitet und für den Versand vorbereitet worden. Die Katze überstand das Abenteuer unverletzt und konnte sicher zu ihrer Halterin zurückkehren. Die Polizei bestätigte, dass keine Anzeige erstattet wurde, da es sich offenbar um ein redliches Versehen handelte. Der Postdienstleister äußerte sich bisher nicht dazu, wie solche Pannen künftig verhindert werden könnten.

Dimash Qudaibergen begeistert mit ausverkauftem Solokonzert in Berlin
Ein Abend voller Emotionen: Dimash Qudaibergen dankt seinen *Dears* für die überwältigende Unterstützung. Warum dieses Konzert in Berlin besonders war.

Katze wird versehentlich per Post verschickt – und überlebt das Paket-Abenteuer
Ein Karton, ein Nickerchen und ein fataler Irrtum: Wie eine Samtpfote aus Bayern unfreiwillig zur Paket-Reisenden wurde. Die Rückholaktion verlief glücklicherweise ohne Kratzer.

Dresdens Nikolaiviertel: Mittelalterliches Flair zwischen Geschichte und Moderne
Wo die Nikolaikirche seit dem 13. Jahrhundert steht, pulsiert heute Dresdens lebendige Geschichte. Ein Spaziergang durch das Nikolaiviertel fühlt sich an wie eine Zeitreise.

Deutschlands magische Burgen: Von Neuschwanstein bis zur geheimnisvollen Burg Eltz
Sie thronen über Tälern, verstecken sich in Wäldern oder glänzen als Touristenmagnete. Doch jede dieser Burgen bewahrt ein einzigartiges Stück deutscher Geschichte. Was macht Neuschwanstein so legendär – und warum überlebte Burg Eltz alle Kriege?








