Katharina Schulze erhält den Schlappmaul-Orden für scharfen Witz und Schlagfertigkeit

Slackmouth Awards für Katharina Schulze - Katharina Schulze erhält den Schlappmaul-Orden für scharfen Witz und Schlagfertigkeit
Die Kitzinger Karnevalsgesellschaft (KiKaG) hat bekannt gegeben, dass Katharina Schulze am 16. Februar 2026, dem Rosenmontag, mit dem renommierten Schlappmaul-Orden ausgezeichnet wird. Die Ehrung würdigt Persönlichkeiten des öffentlichen Dienstes, die durch scharfen Witz und eine schlagfertige Zunge auffallen.
Schulze, eine prägende Figur der deutschen Politik, reiht sich damit in die illustre Liste der bisherigen Preisträger ein, zu denen Markus Söder, Barbara Stamm, Hubert Aiwanger, Gregor Gysi und Michl Müller zählen. Der Schlappmaul-Orden besteht aus einer bronzenen Medaille in Form einer Karnevalsmaske, begleitet von einer Narrenkappe sowie einer lebenslangen Ehrenmitgliedschaft in der KiKaG. Die Auszeichnung ehrt Schulzes herausragenden Witz und ihre vielseitige Art – Eigenschaften, die sie zu einer besonderen Persönlichkeit im öffentlichen Dienst machen.
Die Verleihung des Schlappmaul-Ordens an Katharina Schulze findet am 16. Februar 2026, dem Rosenmontag, statt. Die Ehrung würdigt ihren scharfen Verstand und ihren Beitrag zur öffentlichen Debatte und fügt ihren Namen der Liste der ausgezeichneten Vorgänger hinzu.

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Joko Winterscheidt triumphiert bei „Wer stiehlt mir die Show?“ mit verrückter „Quiz City“-Folge
Eine Folge wie aus „Grand Theft Auto“: Joko Winterscheidt siegte mit spektakulärem Einsatz. Wer holt sich am Ende den Gesamtsieg? Die Spannung steigt.

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.








