19. November03:28

Hagel stellt CDU-Grüne-Koalition vor Landtagswahl infrage – wer regiert künftig?

Admin User
1 Min.
Eine Gruppe von Männern in formeller Kleidung und Marineuniformen steht vor Häusern, mit Bäumen, Pfählen und einem bewölkten Himmel im Hintergrund.

CDU-Vorsitzender Hagel sieht Alternativen zu den Grünen - Hagel stellt CDU-Grüne-Koalition vor Landtagswahl infrage – wer regiert künftig?

Vor der anstehenden Landtagswahl in Südwestdeutschland hat der CDU-Spitzenkandidat Manuel Hagel eine mögliche Neuausrichtung der Bündnisse angedeutet. Aktuelle Umfragen sehen die CDU mit 29 Prozent in Führung, doch Hagel stellt die Fortsetzung der bisherigen Koalition mit den Grünen – die bei 20 Prozent liegen – infrage.

Laut einer Mitte-Oktober durchgeführten Erhebung liegt die CDU bei 29 Prozent, gefolgt von der AfD mit 21 und den Grünen mit 20 Prozent. Die SPD kommt auf 10 Prozent, die Linke auf 7 und die FDP auf 5 Prozent. Prognosen zufolge würde nur eine Koalition aus CDU und Grünen im nächsten Landtag eine klare Mehrheit sichern.

Trotz der Umfrageführung der CDU ist der Weg zu einer Regierungsbildung nicht ohne Hindernisse. Hagels Offenheit für neue Partnerschaften deutet darauf hin, dass die Verhandlungen über die bisherige CDU-Grüne-Koalition hinausgehen könnten. Das endgültige Ergebnis hängt von der Wählerbeteiligung und der genauen Sitzverteilung nach dem Wahltag ab.