Haftbefehl spricht über seine Kokain-Abhängigkeit in Netflix-Doku

Deutschlands Drogenbeauftragter Streeck bezeichnet Haftbefehls Doku als 'berührend' - Haftbefehl spricht über seine Kokain-Abhängigkeit in Netflix-Doku
Deutscher Rapper Haftbefehl – mit bürgerlichem Namen Aykut Anhan – spricht in einer neuen Netflix-Dokumentation mit dem Titel Babo – Die Haftbefehl-Story offen über seine Vergangenheit und den Kampf gegen seine Kokainabhängigkeit. Die Doku stellt einen deutlichen Kontrast zu der in der Rap-Musik oft verklärten Darstellung von Drogenkonsum dar. In dem Film blickt Haftbefehl, der unter seinem Künstlernamen bekannt wurde, auf die Jahre seiner Kokainabhängigkeit zurück und schildert, wie die Sucht sein Leben geprägt hat. Der Rapper, der in der deutschen Hip-Hop-Szene zu Ruhm gelangte, spricht offen über seinen Kampf gegen die Droge und gibt dabei einen schonungslos ehrlichen Einblick in die Realität einer Abhängigkeit. Bundesdrogenbeauftragter Hendrik Streeck lobte die Dokumentation für ihre Ehrlichkeit und Wirkung. Streeck, der als Arzt tätig ist, würdigte Haftbefehls Mut, das Thema Drogensucht öffentlich zu thematisieren, und bezeichnete den Film als "intensiv" und "zutiefst bewegend". Der Drogenbeauftragte betonte, dass die Doku einen deutlichen Gegenentwurf zu der in Rap-Musik und Popkultur häufig verherrlichten Darstellung von Kokain bietet. "Babo – Die Haftbefehl-Story" dient als eindringliche Mahnung vor den realen Folgen einer Drogensucht. Durch seine Offenheit leistet Haftbefehl einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Debatte über Drogenkonsum und dessen Auswirkungen auf Betroffene und die Gesellschaft. Die Dokumentation ist ein Muss für alle, die die harte Realität hinter einer Sucht verstehen wollen.

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Joko Winterscheidt triumphiert bei „Wer stiehlt mir die Show?“ mit verrückter „Quiz City“-Folge
Eine Folge wie aus „Grand Theft Auto“: Joko Winterscheidt siegte mit spektakulärem Einsatz. Wer holt sich am Ende den Gesamtsieg? Die Spannung steigt.

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.








