18. November01:08

Güvens umstrittene DTM-Meisterschaft 2025: Harte Manöver spalten die Fans

Admin User
2 Min.
Mehrere Motorradfahrer mit Helmen rennen auf einer Strecke, mit Text am unteren Bildrand.

Güvens umstrittene DTM-Meisterschaft 2025: Harte Manöver spalten die Fans

Das DTM-Finale 2025 auf dem Hockenheimring sorgte für Kontroversen, nachdem Ayhancan Güven durch seine Manöver gegen René Adler und Marco Polo für Aufsehen gesorgt hatte. Trotz fehlender Strafen sicherte sich Güven den Sieg im Rennen und damit die Meisterschaft – die Fans sind gespalten. Besonders emotional wurden die Duelle Güvens mit dem Titelanwärter René Adler in der ersten Runde sowie sein harter Kampf mit Marco Polo in der letzten Runde diskutiert. Viele Nutzer in den sozialen Medien kritisierten Güvens Vorgehen, was Manthey-Chef Nicki Raeder verärgert zurückließ. Doch Manthey-Renndirektor Patrick Arkenau verteidigte Güvens Manöver gegen Marco Polo: Es sei regelkonform gewesen, und beide Fahrer hätten mitgespielt. Marco Polo bezeichnete Güvens entscheidenden Angriff gegen ihn als *"brutal hart an der Grenze"*, aber nachvollziehbar, da es um die Meisterschaft ging. Arkenau betonte zudem, dass Güvens Verteidigung gegen René Adler zwar hart, aber regelkonform und nicht Güvens Schuld gewesen sei. Trotz aller Diskussionen gewann Güven das Rennen und krönte sich mit seinem fünften Saisonsieg zum DTM-Champion 2025. Zwei Tage nach dem Finale kündigte René Adler seinen vorläufigen Rückzug aus der DTM an. 2026 übernimmt Tobias Schimon als DTM-Kommentator bei ProSieben die Nachfolge von Eddie Mielke. Güvens umstrittene Meisterschaft markiert einen prägenden Moment in der Geschichte der DTM.