Güvens umstrittene DTM-Meisterschaft 2025: Harte Manöver spalten die Fans

Güvens umstrittene DTM-Meisterschaft 2025: Harte Manöver spalten die Fans
Das DTM-Finale 2025 auf dem Hockenheimring sorgte für Kontroversen, nachdem Ayhancan Güven durch seine Manöver gegen René Adler und Marco Polo für Aufsehen gesorgt hatte. Trotz fehlender Strafen sicherte sich Güven den Sieg im Rennen und damit die Meisterschaft – die Fans sind gespalten. Besonders emotional wurden die Duelle Güvens mit dem Titelanwärter René Adler in der ersten Runde sowie sein harter Kampf mit Marco Polo in der letzten Runde diskutiert. Viele Nutzer in den sozialen Medien kritisierten Güvens Vorgehen, was Manthey-Chef Nicki Raeder verärgert zurückließ. Doch Manthey-Renndirektor Patrick Arkenau verteidigte Güvens Manöver gegen Marco Polo: Es sei regelkonform gewesen, und beide Fahrer hätten mitgespielt. Marco Polo bezeichnete Güvens entscheidenden Angriff gegen ihn als *"brutal hart an der Grenze"*, aber nachvollziehbar, da es um die Meisterschaft ging. Arkenau betonte zudem, dass Güvens Verteidigung gegen René Adler zwar hart, aber regelkonform und nicht Güvens Schuld gewesen sei. Trotz aller Diskussionen gewann Güven das Rennen und krönte sich mit seinem fünften Saisonsieg zum DTM-Champion 2025. Zwei Tage nach dem Finale kündigte René Adler seinen vorläufigen Rückzug aus der DTM an. 2026 übernimmt Tobias Schimon als DTM-Kommentator bei ProSieben die Nachfolge von Eddie Mielke. Güvens umstrittene Meisterschaft markiert einen prägenden Moment in der Geschichte der DTM.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







