18. November01:08

Freiburgs Studentenwohnheim St. Alban wird für 45 Millionen Euro modernisiert und erweitert

Admin User
2 Min.
Eine Kirche ist prominent in der Mitte des Bildes zu sehen.

Freiburgs Studentenwohnheim St. Alban wird für 45 Millionen Euro modernisiert und erweitert

Das Erzbistum Freiburg hat ein bedeutendes Projekt zur Sanierung und Erweiterung des Studentenwohnheims St. Alban in Freiburg-Littenweiler gestartet. Das mit 45 Millionen Euro veranschlagte Vorhaben, das bis Herbst 2028 abgeschlossen werden soll, zielt darauf ab, die Zahl der Wohnplätze zu erhöhen und die Lebensqualität für Studierende zu verbessern. Das Projekt, das von Weihbischof Dr. Christian Würtz gesegnet wurde, umfasst die Modernisierung der bestehenden Gebäude, den Neubau eines Wohnheims für Absolventen sowie den Bau einer Familienwohnung für Eltern mit Kindern. Nach Fertigstellung werden die vier studentischen Wohnheime des Erzbistums in Freiburg insgesamt rund 750 Studierenden Platz bieten und so zur Entlastung des lokalen Wohnungsmarktes beitragen. Durch die Sanierung soll die Zahl der Wohnplätze von 300 auf 350 steigen. Baumgesäumte Grünflächen und Wege werden die verschiedenen Bereiche des Komplexes verbinden, und es entstehen kleinere Wohngemeinschaften. Das Erzbistum möchte damit bezahlbaren Wohnraum schaffen, der Gemeinschaft, Spiritualität und Bildung für eine vielfältige Studierendenschaft fördert. Die Erweiterung des Studentenwohnheims St. Alban, das im März 2023 von Erzbischof Stephan Burger gesegnet wurde, wird die studentische Wohnsituation in Freiburg grundlegend verändern. Mit der geplanten Fertigstellung im Herbst 2028 verspricht das Projekt mehr bezahlbare Wohnmöglichkeiten – zum Vorteil der Studierenden und der gesamten Region.