18. November01:10

Franken Open-Air Museum schließt die Saison mit St. Martins Fest

Admin User
1 Min.
Ein buntes Karnevalszelt mit Zelten, einem zentralen Mast, Menschen, Bäumen, Strommasten, Straßenbahnen auf der Straße und einem Eisenständer auf der linken Seite unter einem klaren Himmel.

Franken Open-Air Museum schließt die Saison mit St. Martins Fest

Fränkisches Freilandmuseum Fladungen beendet Saison mit großem Martinsfest am 9. November Das Fränkische Freilandmuseum in Fladungen schließt seine Saison mit einem festlichen Martinsumzug am 9. November. Am Abend führt der heilige Martin hoch zu Ross eine Laternenprozession an, bevor das Museum bis zum 27. März 2026 seine Pforten für den Winter schließt. Das Programm bietet für alle Altersgruppen etwas: Traditionelle Handwerkskunst wie Schmiedearbeiten zeigt das Können der Region, in Laternenbastel-Werkstätten können Besucher ihre eigenen Lichter für den Umzug gestalten. Führungen beleuchten die Geschichte der Beleuchtung, während eine Bühnenaufführung die Legende des heiligen Martin lebendig werden lässt. Kulinarisch wartet das Fest mit regionalen Spezialitäten auf – von Martinswecken über gebratene Gans bis hin zu Glühwein und hausgemachtem Punsch. Für musikalische Begleitung während des Umzugs sorgt die traditionelle Museumsblaskapelle. Das Martinsfest im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen findet am 9. November statt. Der Eintritt kostet 8 Euro, Ermäßigungen und Familientickets sind erhältlich. Anschließend schließt das Museum für die Winterpause und öffnet erst am 27. März 2026 wieder seine Türen.