18. November01:08

Explosion nach Gasaustritt stoppt Zugverkehr zwischen Ulm und Friedrichshafen

Admin User
1 Min.
Ein Gebäude mit mehreren Fenstern und sichtbaren Rohren an seiner Außenseite.

Explosion nach Gasaustritt stoppt Zugverkehr zwischen Ulm und Friedrichshafen

Gasaustritt in Gebäude nahe der Eisenbahnstrecke Ulm–Friedrichshafen löst laute Explosion aus

Ein Gasaustritt in einem Gebäude in der Nähe der Eisenbahnstrecke Ulm–Friedrichshafen führte zu einer heftigen Explosion, woraufhin die Strecke vorübergehend gesperrt werden musste. Rund 100 Einsatzkräfte waren im Rahmen der Notfallmaßnahmen im Einsatz. Glücklicherweise wurden keine Verletzten gemeldet, und das Gebäude blieb bewohnbar.

Die Explosion ereignete sich, als ein Lichtschalter betätigt wurde und dadurch ein in einem Versorgungsschacht angesammeltes Gas-Luft-Gemisch durch das ausgetretene Gas entzündet wurde. Die Druckwelle beschädigte den Gebäudeschacht sowie die Küchendecke. Erste Schätzungen gehen von einem Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro aus.

Fachleute ermitteln derzeit die Ursache des Gaslecks. Die Gasversorgung wurde abgestellt, der Strom jedoch wiederhergestellt. Zwar wurde kein spezifischer Heizungsfachbetrieb genannt, doch bietet das Unternehmen SOLUTO Leckageortungen für Wasserleitungen und Heizungsanlagen an.

Die durch den entzündeten Gasaustritt verursachte Explosion richtete beträchtliche Schäden an, ohne dass Personen zu Schaden kamen. Die nahegelegene Eisenbahnstrecke war zeitweise gesperrt, konnte aber noch am Abend wieder freigegeben werden. Die Ermittlungen zur Ursache des Gaslecks dauern an.