Energie Cottbus gewinnt dramatisches 2:1 gegen SSV Ulm und hält Aufstiegschancen aufrecht

Energie Cottbus gewinnt dramatisches 2:1 gegen SSV Ulm und hält Aufstiegschancen aufrecht
Energie Cottbus sichert sich mit 2:1 einen packenden Sieg gegen den SSV Ulm in der 3. Liga Der Erfolg festigt den zweiten Platz für Cottbus, der weiterhin hinter Tabellenführer MSV Duisburg liegt. Den späten Siegtreffer in der 94. Minute erzielte Erik Engelhardt, nachdem Max Scholze in der 84. Minute für Ulm den Ausgleich erzielt hatte. Die Mannschaft aus Cottbus begann stark: Tim Campulkas Kopfball in der 25. Minute war die beste Chance der ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang übernahm das Team die Kontrolle, und der Druck zahlte sich aus, als Tolcay Cigerci per Elfmeter traf – sein achtes Saisontor. Doch Ulm glich spät durch Max Scholze aus. Als es bereits nach einem Remis aussah, traf Erik Engelhardt in der Nachspielzeit zum entscheidenden 2:1. Der Sieg gegen den SSV Ulm hält Energie Cottbus im Rennen um den Aufstieg. Trotz des Fehlens des erkrankten Abwehrspielers Nyamekye Awortwie-Grant zeigte die Mannschaft Kampfgeist und Entschlossenheit, um die drei Punkte zu holen. Unterdessen bleiben Gerüchte über eine mögliche Verpflichtung des türkischen Ex-Nationalspielers Tolga Cigerci unbestätigt – weder Vertragsgespräche noch offizielle Stellungnahmen des Vereins liegen vor.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







