18. November01:08

„Die Experten“: Wie ein Allgäuer Künstlerkollektiv die Kunstwelt revolutionierte

Admin User
1 Min.
Skulpturen in einer Outdoor-Umgebung ausgestellt.

„Die Experten“: Wie ein Allgäuer Künstlerkollektiv die Kunstwelt revolutionierte

1985 schlossen sich in Oberallgäu mehrere Künstler – darunter Gerhard Weiß, Günther Zitzmann, Ecke Recla, Rudi Braxmeier und Martin Baur – zu einem Kunstkollektiv zusammen. Sie nannten sich "Die Experten" und machten schnell mit ihren innovativen und auffälligen Skulpturen auf sich aufmerksam.

Eines ihrer bekanntesten Werke war "Der frühe keltische Schindel-Flügel", eine hölzerne Skulptur in Form eines kleinen Flugzeugs. Dieses und andere Werke erregten die Aufmerksamkeit der Kunstwelt und brachten dem Kollektiv den renommierten "Großen Schwabenpreis" ein. Die Gruppe, auch bekannt als "Das Art Kollektiv" oder "Die sieben Schwaben", wurde für ihre spektakulären Inszenierungen gefeiert, die die Grenzen traditioneller Kunst sprengten.

Mit ihrem einzigartigen künstlerischen Ansatz hinterließen "Die Experten" bleibende Spuren in der Kunstszene Oberallgäus. Ihre Werke werden bis heute für ihre Kreativität und ihre Fähigkeit, Betrachter zu inspirieren und herauszufordern, gewürdigt.