Dänemark & Schottland stehen vor entscheidenden WM-Qualifikationsspielen, Nartey stößt zum dänischen Kader

Stuttgarts Nartey gibt Debüt in der dänischen Nationalmannschaft - Dänemark & Schottland stehen vor entscheidenden WM-Qualifikationsspielen, Nartey stößt zum dänischen Kader
Dänemark und Schottland stehen vor entscheidenden Qualifikationsspielen – beide Teams sind in ihrer Gruppe punktgleich. Trotz des frühen Ausscheidens bei der WM 2022 führt Dänemark die Gruppe C an, dicht gefolgt von den Schotten. Mit Nikolas Nartey steht ein Neuling im dänischen Kader, der den verletzten Joakim Mæhle ersetzen könnte. Die jüngere Geschichte Dänemarks ist geprägt von einem Vorrunden-Aus bei der WM 2022 und einem frühen Scheitern bei der EM 2024. Dennoch liegt das Team aktuell in der Qualifikation für die WM 2026 an der Spitze der Gruppe C, mit Schottland dichtauf. Die anstehenden Spiele gegen Belarus und Schottland sind für beide Nationen von zentraler Bedeutung. Nikolas Nartey, geboren am 22. Februar 2000, wurde erstmals in die dänische Nationalmannschaft berufen. Der Spieler von VfB Stuttgart könnte die Lücke schließen, die der verletzte Joakim Mæhle hinterlassen hat. Nartey stößt zu einem Kader voller Bundesliga-Talente, darunter Christian Eriksen, Jonas Wind und Rasmus Kristensen – alle mit dem Ziel, Dänemarks Teilnahme an der WM 2026 zu sichern. Die bevorstehenden Qualifikationsspiele zwischen Dänemark und Schottland sind entscheidend für den Weg zur WM 2026. Nikolas Narteys Debüt im Nationalteam bringt neue Hoffnung und Konkurrenz, während die Dänen gegen Belarus und Schottland wichtige Punkte holen müssen.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







