Christian Günter bricht Rekord: 441 Spiele für den SC Freiburg

Günter wird Freiburgs einziger Rekordhalter - Christian Günter bricht Rekord: 441 Spiele für den SC Freiburg
Christian Günter vom SC Freiburg schreibt Geschichte
Der 30-jährige Linksverteidiger Christian Günter hat den Rekord von Andreas Zeyer gebrochen und ist mit seinem 441. Pflichtspieleinsatz gegen den FC St. Pauli nun alleiniger Rekordspieler des SC Freiburg. Vor dem Spiel, das er in der Startelf begann, wurde Günter für seine Leistung geehrt.
Günter, der 2010 zum SC Freiburg stieß, ist seitdem eine feste Größe in der Abwehr des Teams. Seine konsequente Leistung hat ihm die Anerkennung der Fans und Trainer eingebracht. Cheftrainer Julian Schuster, der Günter auf diesem Weg begleitete, lobte die Hingabe und den Einsatz des Verteidigers.
Um diesen Meilenstein zu feiern, spendierte Günter den Fans 5.440 Liter kostenlose Getränke – ein Zeichen seiner tiefen Dankbarkeit für die jahrelange Unterstützung. Die Anhänger feierten ihren Rekordspieler vor dem Anpfiff, ein besonderer Moment für den Verein und den Spieler.
Christian Günters Rekordauftritt unterstreicht seine Langlebigkeit und Treue zum SC Freiburg. Mit der Getränkespende zeigte er den Fans seine Wertschätzung. Als Rekordspieler des Clubs bleibt er Vorbild für Mannschaftskollegen und Anhänger gleichermaßen.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







