18. November01:05

Chris Talls neues Programm stellt 'alte Wei├čm├Ąnnchen'-Klischees infrage

Admin User
2 Min.
Ein Mann in einem schwarzen Kleid l├Ąchelt mit einem unscharfen, hell erleuchteten Hintergrund.

Habekost geht auf Tour - Grenzg├Ąnger zwischen Witz und Woke - Chris Talls neues Programm stellt 'alte Wei├čm├Ąnnchen'-Klischees infrage

Der Komiker Chris Tall geht von Anfang 2021 bis Ende 2026 mit einem neuen Programm auf Tour durch Rheinland-Pfalz, das Saarland und Baden-Württemberg. Darin setzt er sich mit heiklen Themen wie "alte weiße Männer", "gendersensible Sprache" und "kulturelle Aneignung" auseinander. Talls Show soll nicht nur zum Lachen anregen, sondern auch Gespräche über diese polarisierenden Themen auslösen. Der Komiker Chako Habekost – der hinter der Bühnenfigur Chris Tall steckt – ist überzeugt, dass jeder, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft, zur gesellschaftlichen Spaltung beiträgt. Habekost stellt fest, dass Komödie oft mit Verallgemeinerungen und Übertreibungen arbeite, diese aber heute zunehmend als ernst gemeinte Vorwürfe missverstanden würden. Dadurch verschwimme die Grenze zwischen Humor und Ernsthaftigkeit. Mit seinem neuen Programm will Habekost provokante Begriffe hinterfragen und das Verständnis fördern. So deutet er den Ausdruck "alte weiße Männer" etwa in "alter weiser Mann" um – ganz im Sinne einer pfälzischen Lebensweisheit: "Was sein soll, wird sein. Und wenn’s nicht klappt, dann geht’s halt anders." Die Tour von Chris Tall verspricht dem Publikum in Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Baden-Württemberg nicht nur Unterhaltung, sondern auch Denkanstöße. Habekosts Show will Vorurteile infrage stellen und den Dialog über schwierige Themen anregen.