Bürgermeister Specht lädt zum direkten Dialog ins Café Filsbach ein

Bürgermeister Specht lädt zum direkten Dialog ins Café Filsbach ein
Bürgermeister Christian Specht lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einer offenen Sprechstunde ins Café Filsbach ein, die an diesem Freitag, dem 31. Oktober, von 9:30 bis 12:30 Uhr stattfindet. Für die offene Sprechstunde ist keine Anmeldung erforderlich. Zusätzlich gibt es von 10:30 bis 12:30 Uhr eine individuelle Sprechstunde nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die Veranstaltung findet im Café Filsbach, J 6, 1-2, statt. Während der Sprechstunde haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit Bürgermeister Specht persönliche Anliegen oder Vorschläge zu besprechen. Letzten Freitag nutzten Vertreter der Interessengemeinschaft Filsbach und des Ortsbeirats Filsbach die Gelegenheit, um mit dem Bürgermeister ins Gespräch zu kommen.
Die Sprechstunde bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Chance, direkt mit Bürgermeister Christian Specht in Kontakt zu treten. Sowohl die offene als auch die terminierte Sprechstunde stehen an diesem Freitag zur Verfügung.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







