18. November01:05

Bad Urach lehnt Amazon-Logistikzentrum mit knapper Mehrheit ab

Admin User
1 Min.
Eine weiße Wandurinal mit Porzellanschüssel und Chromspülung.

Bad Urach lehnt Amazon-Logistikzentrum mit knapper Mehrheit ab

Die Bürger von Bad Urach haben gesprochen und sich in einer Abstimmung gegen ein Amazon-Logistikzentrum in Hengen ausgesprochen. Bei dem am 9. November durchgeführten Referendum stimmten 52,5 Prozent der Wähler gegen das Projekt, während 47,5 Prozent dafür waren.

Das Ergebnis war knapp: 1.995 Bürger unterstützten das Vorhaben, 2.209 lehnten es ab. Besonders deutlich war die Ablehnung in Hengen selbst, wo 77 Prozent der Stimmen gegen den Plan ausfielen. Bürgermeister Elmar Rebmann, der das Logistikzentrum befürwortet hatte, akzeptierte nach der Niederlage die demokratische Entscheidung.

Die Wahlbeteiligung lag bei 44,9 Prozent – 4.214 der 9.389 Wahlberechtigten gaben ihre Stimme ab. Ein Amazon-Sprecher zeigte sich enttäuscht über die Ablehnung und betonte, dass es sich um einen Standort gehandelt habe, den das Unternehmen für sein Wachstum benötige. Hermann Kiefer, der in Hengen die Proteste anführte, sah in dem Referendum einen positiven Impuls für die Demokratie in Bad Urach.

Nach dem Ausgang der Abstimmung wird Amazon nun nach Alternativen suchen, um das bestehende Logistiknetz in der Region zu optimieren. Bisher wurde jedoch noch kein neuer Standort für das Lager bekannt gegeben.