Asterix in Lusitania: Berlusconi und Pistorius im Rampenlicht

Warum Boris Pistorius in der neuen 'Asterix'-Ausgabe auftritt - Asterix in Lusitania: Berlusconi und Pistorius im Rampenlicht
Der neueste Asterix-Band "Asterix in Lusitanien" sorgt mit seinen politischen Parodien für Aufsehen. Die Figur Croesus Lupus, die bereits in "Asterix in Italien" und nun in "Asterix in Lusitanien" auftritt, ist eine humorvolle Anspielung auf den italienischen Milliardär und ehemaligen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Überraschenderweise taucht auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in dem Comic auf – sein Konterfei ist darin verblüffend genau wiedergegeben. In der Tradition, bekannte Persönlichkeiten karikierend einzubinden, persifliert der neue Band "Asterix in Lusitanien" den italienischen Politiker und Unternehmer Silvio Berlusconi als Croesus Lupus. Die Figur, deren Äußeres an den britischen Komiker Ricky Gervais angelehnt ist, nimmt mit Augenzwinkern Berlusconis Reichtum und Einfluss auf die Schippe. Zudem führt der Comic den deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius als römischen Zenturio namens Pistorius ein. Sein lateinisch klingender Nachname passt zur langjährigen Gepflogenheit der Reihe, römischen Figuren sinnträchtige, lateinisch inspirierte Namen zu geben. Optisch orientiert sich die Figur zwar an Ricky Gervais, doch die frappierende Ähnlichkeit mit Pistorius ist unverkennbar. Politisch gemeint ist die Darstellung jedoch nicht – vielmehr handelt es sich um eine Hommage an die bewährte Praxis der Reihe, prominente Zeitgenossen in karikierter Form einzubauen. In der französischen Originalfassung trägt Pistorius’ Figur den Namen "Nouvelopus", was so viel wie "Neues Projekt" bedeutet. Bisher wurde Pistorius’ Auftritt im Comic durchweg positiv aufgenommen, ohne dass damit politische Absichten verbunden wären. Stattdessen dient er als unterhaltsame Reminiszenz an die lange Tradition der Reihe, reale Persönlichkeiten in ihre Geschichten einzuflechten. Mit "Asterix in Lusitanien" setzt die Serie ihre bewährte Mischung aus politischer Satire und Prominenten-Karikaturen fort. Zwischen Croesus Lupus als Berlusconi-Persiflage und Boris Pistorius’ überraschendem Auftritt als römischer Zenturio bietet der Band eine humorvolle Auseinandersetzung mit Politik und Promikultur – ganz im Geiste der beliebten Asterix-Reihe.

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

LEGO®-Wettbewerb in Münster: Wer baut das kreativste Traumhaus aus Steinen?
Kreative Köpfe aufgepasst! Bis 17. Oktober könnt ihr euer Traumhaus aus LEGO® bauen – und vielleicht sogar YouTuber wie TheJoCraft treffen. Ein Event für alle Altersgruppen!

Joko Winterscheidt triumphiert bei „Wer stiehlt mir die Show?“ mit verrückter „Quiz City“-Folge
Eine Folge wie aus „Grand Theft Auto“: Joko Winterscheidt siegte mit spektakulärem Einsatz. Wer holt sich am Ende den Gesamtsieg? Die Spannung steigt.

Viersens Lichtturm wird zum künstlerischen Leuchtfeuer für Kulturprojekte
Ein gläsernes Kunstobjekt verwandelt die Stadtbibliothek – doch das ist erst der Anfang. Wie Viersen mit Puppenspiel und Chorprojekten Kultur für alle lebendig macht.








