AfD-Veranstaltung in Ringingen endet trotz Gegenprotesten friedlich

AfD-Veranstaltung in Ringingen endet trotz Gegenprotesten friedlich
Am Freitag fand in Ringingen im Alb-Donau-Kreis eine AfD-Veranstaltung statt. Trotz Gegenprotesten verlief die Veranstaltung reibungslos, ohne dass polizeiliche Vorfälle gemeldet wurden. Das Polizeipräsidium Ulm koordinierte die Sicherheitsmaßnahmen. Rund hundert Beamte wurden eingesetzt, um die Lage zu kontrollieren. An der Veranstaltung nahmen mehrere hundert Personen teil, darunter auch Gegenprotestierende. Die Polizei setzte auf Kommunikation und Transparenz und arbeitete eng mit der Verwaltung des Alb-Donau-Kreises zusammen. Das Sicherheitskonzept erwies sich als erfolgreich und sorgte für einen reibungslosen Ablauf ohne Zwischenfälle. Zudem wurde die Gegenkundgebung angemeldet, was die Bereitschaft der Polizei unterstrich, Meinungsfreiheit zu ermöglichen und gleichzeitig die öffentliche Ordnung zu wahren. Die AfD-Veranstaltung in Ringingen endete friedlich dank der effektiven Koordination und des Engagements des Polizeipräsidiums Ulm. Durch die Sicherheitsvorkehrungen und den Fokus auf Kommunikation wurde ein reibungsloser Ablauf gewährleistet, ohne dass es zu polizeilichen Vorfällen kam.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







