AfD-Sprecher Balzer verteidigt unangekündigte Schulprüfungen als Qualitätsgarantie

AfD-Sprecher Balzer verteidigt unangekündigte Schulprüfungen als Qualitätsgarantie
Dr. Rainer Balzer (MdL), bildungspolitischer Sprecher der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, hat sich zum Thema unangekündigte Leistungsüberprüfungen an Schulen geäußert. Er hält diese für einen zentralen Baustein einer qualitativ hochwertigen Bildung.
Balzer, der derzeit als bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion fungiert, lehnt Forderungen nach einer Abschaffung unangekündigter Tests in baden-württembergischen Schulen entschieden ab. Für ihn sind solche Überprüfungen ein Zeichen von Ernsthaftigkeit und Leistungsorientierung – beides unverzichtbare Elemente einer guten schulischen Ausbildung.
In seiner Argumentation betont Balzer, dass unangekündigte Tests den Schülerinnen und Schülern realistische Rückmeldungen geben und so kontinuierliches Lernen sowie Leistungssteigerung fördern. Eine Abschaffung dieser Prüfungen würde zwar den Leistungsdruck verringern, doch um den Preis, Schulen zu "geprobten Aufführungen" zu degradieren – ein Szenario, das er für untragbar hält.
Dr. Rainer Balzer (MdL) als bildungspolitischer Sprecher der AfD bleibt dabei: Unangekündigte Leistungsüberprüfungen seien essenziell, um Leistungsbereitschaft und kontinuierliche Lernfortschritte an baden-württembergischen Schulen zu stärken. Die Forderung nach ihrer Abschaffung weist er zurück – zu wichtig seien sie für die Aufrechterhaltung hoher Bildungsstandards.

Chema Andrés: Vom Stuttgart-Star zur möglichen Rückkehr nach Madrid
Ein Transfercoup für Stuttgart, ein Risiko für Madrid? Chema Andrés’ Sternstunden in der Bundesliga machen ihn zum heißesten Talent des Sommers. Doch die Uhr tickt.

Mietexplosion in Heidelberg: Studierende zahlen bis zu 670 Euro für Mini-Wohnungen
Heidelberg überholt selbst Großstädte: Hier zahlt man als Studierender fast 700 Euro für 20 Quadratmeter. Doch warum wird Wohnen im Südwesten immer teurer – und wer kann sich das noch leisten?

Ozias: Griechische Fusion-Küche erobert die Mainzer Altstadt im Oktober
Ein Stern der griechischen Küche geht in Mainz auf. Ezai Salim verbindet Tradition mit Innovation – und hat sogar Tim Raue begeistert.

Future Mobility Forum: Wie Heidelberg die Mobilität von morgen gestaltet
Zwei Tage, eine Mission: Wie Wissenschaftler und Branchenführer gemeinsam die Mobilität revolutionieren. Von digitalen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – hier entsteht die Zukunft.







