18. November01:12

AfD-Sprecher Balzer verteidigt unangekündigte Schulprüfungen als Qualitätsgarantie

Admin User
1 Min.
Eine belebte Straßenszene mit vielen Menschen, darunter Schülerinnen in Uniform mit Jacken, einige halten ein Schild, andere fahren Fahrräder mit Helmen, mit Gebäuden, Bäumen und einem Tor im Hintergrund.

AfD-Sprecher Balzer verteidigt unangekündigte Schulprüfungen als Qualitätsgarantie

Dr. Rainer Balzer (MdL), bildungspolitischer Sprecher der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, hat sich zum Thema unangekündigte Leistungsüberprüfungen an Schulen geäußert. Er hält diese für einen zentralen Baustein einer qualitativ hochwertigen Bildung.

Balzer, der derzeit als bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion fungiert, lehnt Forderungen nach einer Abschaffung unangekündigter Tests in baden-württembergischen Schulen entschieden ab. Für ihn sind solche Überprüfungen ein Zeichen von Ernsthaftigkeit und Leistungsorientierung – beides unverzichtbare Elemente einer guten schulischen Ausbildung.

In seiner Argumentation betont Balzer, dass unangekündigte Tests den Schülerinnen und Schülern realistische Rückmeldungen geben und so kontinuierliches Lernen sowie Leistungssteigerung fördern. Eine Abschaffung dieser Prüfungen würde zwar den Leistungsdruck verringern, doch um den Preis, Schulen zu "geprobten Aufführungen" zu degradieren – ein Szenario, das er für untragbar hält.

Dr. Rainer Balzer (MdL) als bildungspolitischer Sprecher der AfD bleibt dabei: Unangekündigte Leistungsüberprüfungen seien essenziell, um Leistungsbereitschaft und kontinuierliche Lernfortschritte an baden-württembergischen Schulen zu stärken. Die Forderung nach ihrer Abschaffung weist er zurück – zu wichtig seien sie für die Aufrechterhaltung hoher Bildungsstandards.