18. November01:10

15. Mannheimer Wirtschaftsforum feiert Innovationen und Dual-Use-Strategien

Admin User
2 Min.
Ein Prospekt mit einem Firmenlogo und einem Bild einer Tasse.

15. Mannheimer Wirtschaftsforum feiert Innovationen und Dual-Use-Strategien

15. Mannheimer Wirtschaftsforum: Dialog über "Dual-Use-Strategie" und Innovationskraft der Startup-Szene

Im Zeughaus der Reiss-Engelhorn-Museen versammelte das 15. Mannheimer Wirtschaftsforum rund 150 geladene Gäste, um über die "Dual-Use-Strategie" zu diskutieren. Die vom Oberbürgermeister und dem Wirtschaftsdezernenten ausgerichtete Veranstaltung bot zudem die Bühne für die Verleihung des Mannheimer Startup Award 2025.

Marc Helmig, Abteilungsleiter beim Bundesverband Deutscher Startups (BDSV), betonte die Notwendigkeit eines kontinuierlichen Austauschs zwischen Beschaffungsbehörden und Wirtschaft – besonders angesichts der aktuellen geopolitischen Herausforderungen. Das Forum diente lokalen Unternehmensvertretern als Plattform, um Chancen in einer widerstandsfähigkeitsgetriebenen Wirtschaft auszuloten.

Preisträger des Mannheimer Startup Award im Porträt Die diesjährigen Gewinner präsentierten ihre innovativen Lösungen: Replique, eine durchgängige Plattform für die bedarfsgerechte Ersatzteilproduktion, siegte in der Kategorie Technologie. Den Sieg in der Kategorie Dienstleistungen sicherte sich Rightflow mit seiner KI-gestützten Plattform zur Automatisierung hochvolumiger Rechtsprozesse. Im Bereich Impact überzeugte Resourcly mit Lösungen für die Kreislaufwirtschaft.

Auch nicht prämierte, aber vielversprechende Mannheimer Startups wie Osapiens, Hey Holy, SUSI&James, OPAL und die Leaf Systems GmbH demonstrierten ihr Potenzial in den jeweiligen Kategorien.

Dual-Use-Strategie: Wirtschaftliche Stärke für die Verteidigung nutzen Ein zentrales Thema war das Investitionsprogramm der Bundesregierung zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten. Die Dual-Use-Strategie zielt darauf ab, bestehendes Know-how und Produktionskapazitäten doppelt zu nutzen – für zivile und militärische Zwecke.

Fazit: Innovation und Zusammenarbeit als Schlüssel Das Mannheimer Wirtschaftsforum 2025 unterstrich, wie entscheidend Kooperation und Innovationskraft sind, um geopolitische Herausforderungen zu meistern. Die prämierten und vorgestellten Startups zeigten, dass Mannheim in den Bereichen Technologie, Dienstleistungen und Nachhaltigkeit eine treibende Rolle einnimmt – und damit zur Resilienz und wirtschaftlichen Dynamik der Stadt beiträgt.