18. November01:10

1,31 Millionen Euro für Klimaschutz: Diese acht Projekte fördert der badenova-Innovationsfonds

Admin User
1 Min.
Autos fahren auf einer Straße mit Bäumen links, einem Unterstand rechts und Wasser im Hintergrund.

1,31 Millionen Euro für Klimaschutz: Diese acht Projekte fördert der badenova-Innovationsfonds

Der badenova-Innovationsfonds hat 1,31 Millionen Euro für acht neue Projekte in Baden-Württemberg bereitgestellt, die sich auf Klima- und Gewässerschutz konzentrieren. Damit steigt das Gesamtinvestitionsvolumen seit Gründung des Fonds auf über 160 Millionen Euro, wobei der Fonds selbst mehr als 39 Millionen Euro beigesteuert hat.

Zu den jüngsten Vorhaben gehört das Projekt NEMO 2.0 in Lörrach, das mit einer Förderung von 250.000 Euro neue Mobilitätsdienstleistungen entwickelt. Ein weiteres herausragendes Projekt ist BelEtage, geleitet vom FSV Ebringen, das nachhaltiges Bauen im Amateur- und Breitensport fördern soll und mit 150.000 Euro unterstützt wird.

Auch das KlimaTop-Projekt in Riegel am Kaiserstuhl, das ein klimaresilientes neues Wohnquartier schaffen will, erhält Förderung – hier fließen 150.000 Euro in die Umsetzung. Zu den bereits geförderten Initiativen zählen unter anderem der Biochar Action Hub, die Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammasche sowie ein Prototyp für ein Pyrolyse-Heizsystem.

Mit diesen Investitionen treibt der badenova-Innovationsfonds weiterhin Innovation und Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg voran. Die Bandbreite der geförderten Projekte zeigt deutlich, wie der Fonds zu einer klimaresilienteren und nachhaltigeren Zukunft beiträgt.